Spekulatius-Käsekuchen mit Noisette-Milchreis

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept den perfekten Genuss für die kalte Jahreszeit: Ein himmlischer Spekulatius-Käsekuchen, der mit einem cremigen Noisette-Milchreis serviert wird. Die aromatischen Gewürze des Spekulatius harmonieren wunderbar mit der samtigen Käsekuchenmasse, während der nussige Milchreis eine köstliche Textur und Geschmackskombination bietet. Ideal für festliche Anlässe, Kaffeetrinken mit Freunden oder einfach als süße Auszeit – dieses Dessert wird garantiert zum Highlight auf jedem Tisch.

Helena Maurer

Erstellt von

Helena Maurer

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T12:19:30.964Z

Der Spekulatius-Käsekuchen mit Noisette-Milchreis ist eine wunderbare Kombination aus traditionellen Aromen und moderner Dessertkunst. In der kalten Jahreszeit sorgt er für Wärme und Gemütlichkeit.

Der Zauber von Spekulatius

Spekulatius ist nicht nur ein beliebter Keks zur Weihnachtszeit, sondern auch eine wunderbare Zutat für viele Desserts. Die Gewürzmischung aus Zimt, Muskatnuss und Nelken verleiht dem Spekulatius eine einzigartige Aromenvielfalt, die sich perfekt in die cremige Käsekuchenmasse integriert. Diese Kombination schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das die Sinne verführt und Erinnerungen an festliche Zeiten weckt.

Die Verwendung von Spekulatius-Keksen als Boden für diesen Käsekuchen bringt eine knusprige Textur in den ansonsten sanften Kuchen. Der süße Geschmack der Kekse gepaart mit der sämigen Füllung sorgt für eine gelungene Balance zwischen Keksboden und Käsekuchen. Dies macht den Spekulatius-Käsekuchen zu einem absoluten Muss in der Winterzeit.

Cremiger Noisette-Milchreis

Milchreis ist ein zeitloses Gericht, das in vielen Haushalten zubereitet wird. Seine cremige Konsistenz und der zarte Geschmack machen ihn zum perfekten Begleiter für verschiedene Dessertvariationen. In Kombination mit gerösteten Haselnüssen erhält der Milchreis zusätzlich eine nussige Note, die ihn besonders aromatisch und lecker macht.

Die Zubereitung von Noisette-Milchreis ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Durch das langsame Kochen des Milchreises in der Milch entwickeln sich die Aromen optimal und die Körner werden schön weich. Die Haselnüsse sorgen für einen crunchigen Kontrast, der das Dessert auf eine neue Ebene hebt. Genießen Sie diesen Milchreis warm serviert, um den vollen Geschmack zu entfalten.

Zutaten

Für den Kuchen und den Milchreis benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für den Spekulatius-Käsekuchen

  • 200 g Spekulatius-Kekse
  • 100 g Butter
  • 300 g Frischkäse
  • 200 g Quark
  • 120 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Muskatnuss

Zutaten für den Noisette-Milchreis

  • 200 g Milchreis
  • 1 l Milch
  • 100 g Haselnüsse, gehackt
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Viel Spaß beim Zubereiten!

Zubereitung

Hier sind die Schritte zur Zubereitung:

Boden vorbereiten

Die Spekulatius-Kekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in eine Springform drücken und für 10 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Käsekuchenmasse zubereiten

Frischkäse, Quark, Zucker, Vanillezucker, Eier, Zimt und Muskatnuss in einer Schüssel glatt rühren. Die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf den vorbereiteten Boden gießen.

Backen

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 50 Minuten backen. Danach im Ofen auskühlen lassen.

Milchreis kochen

Den Milchreis mit der Milch, dem Zucker und einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren 30 Minuten garen. Zum Schluss die gehackten Haselnüsse und den Vanilleextrakt unterrühren.

Anrichten

Den ausgekühlten Käsekuchen aus der Form nehmen und in Stücke schneiden. Den warmen Noisette-Milchreis daneben anrichten.

Genießen Sie Ihr köstliches Dessert!

Tipps für den perfekten Käsekuchen

Um den Käsekuchen besonders luftig zu gestalten, sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Dies erleichtert die Cremigkeit und verhindert Klumpenbildung in der Käsekuchenmasse. Idealerweise verwenden Sie Frischkäse und Quark, die direkt aus dem Kühlschrank kommen, sodass Sie sie gut miteinander vermengen können.

Ein wichtiger Schritt ist das Auskühlen des Kuchens im Ofen. Dies verhindert, dass der Käsekuchen reißt und hilft, eine schöne, glatte Oberfläche zu erhalten. Lassen Sie ihn auch nach dem Backen mindestens eine Stunde im Ofen bei leicht geöffneter Tür ruhen, um die Restwärme gleichmäßig zu verteilen.

Serviervorschläge und Variationen

Der Spekulatius-Käsekuchen lässt sich wunderbar mit verschiedenen Toppings variieren. Eine Schicht aus frisch geschlagener Sahne oder ein Fruchtkompott aus Äpfeln oder Birnen harmonieren hervorragend mit den Gewürzen des Kuchens. Diese Ergänzungen bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch eine geschmackliche Abwechslung.

Für einen abgewandelten Milchreis können Sie anstelle von Haselnüssen auch Mandeln oder Walnüsse verwenden. Eine Prise Kakaopulver oder Schokolade im Milchreis verleiht dem Gericht eine köstliche Schokoladennote. Zudem können Sie den Milchreis kalt als erfrischenden Dessert genießen, perfekt für wärmere Tage.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Käsekuchen im Voraus zubereiten?

Ja, der Käsekuchen schmeckt auch am nächsten Tag sehr gut.

→ Wie lagere ich den Kuchen am besten?

Lagern Sie den Käsekuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.

Spekulatius-Käsekuchen mit Noisette-Milchreis

Entdecken Sie mit diesem Rezept den perfekten Genuss für die kalte Jahreszeit: Ein himmlischer Spekulatius-Käsekuchen, der mit einem cremigen Noisette-Milchreis serviert wird. Die aromatischen Gewürze des Spekulatius harmonieren wunderbar mit der samtigen Käsekuchenmasse, während der nussige Milchreis eine köstliche Textur und Geschmackskombination bietet. Ideal für festliche Anlässe, Kaffeetrinken mit Freunden oder einfach als süße Auszeit – dieses Dessert wird garantiert zum Highlight auf jedem Tisch.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit60 Minuten
Gesamtzeit90 Minuten

Erstellt von: Helena Maurer

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für den Spekulatius-Käsekuchen

  1. 200 g Spekulatius-Kekse
  2. 100 g Butter
  3. 300 g Frischkäse
  4. 200 g Quark
  5. 120 g Zucker
  6. 3 Eier
  7. 1 Päckchen Vanillezucker
  8. 1 TL Zimt
  9. 1 TL Muskatnuss

Zutaten für den Noisette-Milchreis

  1. 200 g Milchreis
  2. 1 l Milch
  3. 100 g Haselnüsse, gehackt
  4. 50 g Zucker
  5. 1 Prise Salz
  6. 1 TL Vanilleextrakt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Spekulatius-Kekse zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Mischung in eine Springform drücken und für 10 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.

Schritt 02

Frischkäse, Quark, Zucker, Vanillezucker, Eier, Zimt und Muskatnuss in einer Schüssel glatt rühren. Die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf den vorbereiteten Boden gießen.

Schritt 03

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 50 Minuten backen. Danach im Ofen auskühlen lassen.

Schritt 04

Den Milchreis mit der Milch, dem Zucker und einer Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren 30 Minuten garen. Zum Schluss die gehackten Haselnüsse und den Vanilleextrakt unterrühren.

Schritt 05

Den ausgekühlten Käsekuchen aus der Form nehmen und in Stücke schneiden. Den warmen Noisette-Milchreis daneben anrichten.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 8 g