Walnussbissen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Walnussbissen einen herrlichen Snack, der sowohl knusprig als auch saftig ist. Diese kleinen Leckerbissen vereinen die köstliche Kombination aus frischen Walnüssen, zartem Teig und einer Prise Süße. Ideal für als gesunde Nascherei oder als süßes Geschenk. Perfekt für Herbsttage oder festliche Anlässe – bringen Sie Abwechslung auf Ihren Kaffeetisch!
Die Walnuss ist eine vielseitige Nuss, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet. Diese Bissen sind perfekt für die kalte Jahreszeit, wenn man es sich drinnen gemütlich macht.
Die Perfekte Kombination
Die Walnussbissen vereinen die besten Eigenschaften von Gebäck und Nüssen. Der zarte Teig bietet eine Grundlage, die beim Backen eine herrlich knusprige Textur erhält. Ergänzt durch die reichhaltigen und aromatischen Walnüsse wird jede Portion zu einem Geschmackserlebnis. Diese kleinen Bissen sind nicht nur lecker, sondern auch eine hervorragende Quelle für gesunde Fette und Nährstoffe. So können Sie bedenkenlos zugreifen.
Die Verwendung von Honig in der Füllung bringt eine natürliche Süße mit sich, die die kräftigen Aromen der Walnüsse wunderbar ergänzt. Zusammen mit einem Hauch von Zimt wird dieser Snack zum idealen Begleiter für gemütliche Herbstabende oder festliche Anlässe. Die Kombination aus Süße und Knusprigkeit macht diese Walnussbissen unwiderstehlich.
Eine gesunde Wahl
Walnüsse sind nicht nur köstlich, sie bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Antioxidantien und enthalten Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz sind. Durch die Verwendung von Honig anstelle von raffiniertem Zucker wird der Zuckergehalt der Walnussbissen reduziert, während der natürliche Geschmack gefördert wird. Das macht sie zu einem idealen Snack für Gesundheitsbewusste.
Gerade in der heutigen Zeit, wo immer mehr Menschen auf ihre Ernährung achten, bieten Walnussbissen eine leckere Möglichkeit, sich etwas Gutes zu tun. Ob in der Kaffeepause, als Nachmittagsimbiss oder als süßes Geschenk – diese Bissen sind nicht nur eine Bereicherung für den Gaumen, sondern auch ein Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung.
Variationen und Tipps
Walnussbissen können vielseitig abgewandelt werden. Fügen Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen zur Füllung hinzu, um einen fruchtigen Kick zu verleihen. Auch verschiedene Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse lassen sich hervorragend mit den Walnüssen kombinieren. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Gewürzen und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination.
Für eine festliche Note können Sie die Walnussbissen mit einer Zuckerglasur überziehen oder mit etwas Puderzucker bestäuben, bevor Sie sie servieren. So werden sie optisch ansprechend und machen jeden Anlass besonders. Denken Sie daran, die Bissen gut zu lagern – am besten in einer gut verschlossenen Dose, damit sie frisch und aromatisch bleiben.
Zutaten
Zutaten für Walnussbissen
Zutaten für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 200 g Walnüsse, grob gehackt
- 100 g Honig
- 1 TL Zimt
Viel Spaß beim Zubereiten!
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. In Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Füllung vorbereiten
Walnüsse, Honig und Zimt in einer Schüssel gut vermischen.
Bissen formen
Den Teig ausrollen und mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises einen Teelöffel der Walnussfüllung geben und zusammenklappen.
Backen
Die Bissen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Abkühlen genießen!
Häufige Fragen
Wie lange kann ich die Walnussbissen aufbewahren? Die Walnussbissen halten sich in einer luftdichten Dose bis zu einer Woche frisch. Achten Sie darauf, sie an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, um die Knusprigkeit zu bewahren.
Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja, der Teig lässt sich auch einen Tag im Voraus zubereiten. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn im Kühlschrank, bis Sie bereit sind, die Walnussbissen zu formen.
Serviceideen
Servieren Sie die Walnussbissen auf einer schön dekorierten Platte mit einer Auswahl an anderen kleinen Leckereien. Kombinieren Sie sie beispielsweise mit frischen Obstspießen oder Mini-Cupcakes für einen einladenden Kaffeetisch.
Für einen besonderen Anlass können Sie die Walnussbissen auch in kleine Tüten oder Boxen verpacken und als persönliche Geschenke an Freunde und Familie verteilen. Dies verleiht jedem Geschenk eine persönliche Note und zeigt, dass Sie sich Mühe gegeben haben.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Walnüsse ersetzen?
Ja, Sie können anstelle von Walnüssen auch andere Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse verwenden.
→ Wie lange sind die Walnussbissen haltbar?
Die Bissen halten sich in einer luftdichten Box etwa eine Woche.
Walnussbissen
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Walnussbissen einen herrlichen Snack, der sowohl knusprig als auch saftig ist. Diese kleinen Leckerbissen vereinen die köstliche Kombination aus frischen Walnüssen, zartem Teig und einer Prise Süße. Ideal für als gesunde Nascherei oder als süßes Geschenk. Perfekt für Herbsttage oder festliche Anlässe – bringen Sie Abwechslung auf Ihren Kaffeetisch!
Erstellt von: Helena Maurer
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 20 Stück
Das brauchen Sie
Zutaten für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung
- 200 g Walnüsse, grob gehackt
- 100 g Honig
- 1 TL Zimt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten. In Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Walnüsse, Honig und Zimt in einer Schüssel gut vermischen.
Den Teig ausrollen und mit einem Ausstecher kleine Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises einen Teelöffel der Walnussfüllung geben und zusammenklappen.
Die Bissen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 18 g
- Eiweiß: 3 g