DSGVO-Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung für KochenEins

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website "KochenEins". Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

KochenEins
E-Mail: contact@kocheneins.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten:

  • Personenbezogene Daten: Dies sind Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, zum Beispiel bei der Anmeldung für unseren Newsletter oder bei der Nutzung von Kommentarfunktionen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und optional andere Informationen.
  • Nutzungsdaten: Hierbei handelt es sich um Informationen, die automatisch erfasst werden, wenn Sie unsere Website besuchen, wie IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeit und besuchte Seiten.
  • Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website enthalten.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Inhalte und Dienstleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen, insbesondere bei Anfragen oder Kommentaren
  • Versand unseres Newsletters, sofern Sie sich dafür angemeldet haben
  • Analyse der Nutzung unserer Website zur Verbesserung unserer Inhalte und Angebote

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Daten an Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

7. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.

8. Sicherheit Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine vollständige Sicherheit garantieren.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Wegfall der Zwecke oder Ablauf der Fristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

10. Besondere Hinweise für Food-Blogs

Als Food-Blog sind wir uns der gesundheitlichen Risiken bewusst, die mit den Rezepten und Kochinhalten verbunden sein können. Insbesondere möchten wir darauf hinweisen:

  • Allergien: Die in unseren Rezepten angegebenen Zutaten können Allergene enthalten. Bitte prüfen Sie vor der Zubereitung die Zutatenliste und informieren Sie sich über mögliche Allergien.
  • Kochsicherheit: Achten Sie darauf, Lebensmittel sicher zu lagern und zuzubereiten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Wir empfehlen, die gängigen Hygieneregeln zu beachten.
  • Ernährungsberatung: Unsere Inhalte dienen lediglich der Inspiration und ersetzen keine professionelle Ernährungsberatung. Bei gesundheitlichen Fragen oder speziellen Ernährungsbedürfnissen konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Ernährungsberater.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.

12. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter contact@kocheneins.com kontaktieren.

Updated at 10/18/2025, 8:18:09 AM