Quiche mit Grünkohl und Möhren
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus Grünkohl und Möhren in dieser herzhaften Quiche! Diese gesunde und nahrhafte Speise ist nicht nur ein echter Genuss, sondern auch der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Sie eignet sich ideal als leichtes Mittagessen, zum Brunch oder als Beilage zu einer festlichen Tafel. Mit ihrem knusprigen Teig und der cremigen Füllung ist diese Quiche ein wahres Geschmacks-Erlebnis, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird.
Die Kombination von Grünkohl und Möhren in dieser Quiche bringt nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch einen köstlichen Geschmack. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die gesunde, aber leckere Variante der klassischen Quiche.
Einführung in die Quiche
Quiche ist ein klassisches Gericht der französischen Küche, das sich durch seine Vielseitigkeit und einfache Zubereitung auszeichnet. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig und cremiger Füllung macht sie zu einem beliebten Gericht bei vielen Vegetariern und Fleischessern gleichermaßen. Diese spezielle Quiche mit Grünkohl und Möhren vereint gesunde Zutaten und ausgezeichneten Geschmack, was sie zu einer idealen Wahl für alle macht, die auf eine ausgewogene Ernährung achten.
Die Zubereitung einer Quiche bietet auch Raum für Kreativität. Sie können die Füllung je nach Saison und persönlichen Vorlieben variieren. Ob mit verschiedenen Gemüsesorten oder zusätzlichen Gewürzen, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit dieser Quiche bringen Sie nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern auch eine geballte Ladung an Nährstoffen, die Ihrem Wohlbefinden zugutekommen.
Gesundheitliche Vorteile der Zutaten
Grünkohl ist nicht nur ein Trendgemüse, sondern auch ein wahres Powerfood. Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien unterstützt er das Immunsystem und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. In Kombination mit Möhren, die für ihre hohe Menge an Beta-Carotin bekannt sind, ergibt sich eine besonders nahrhafte Füllung. Beta-Carotin ist ein Vorläufer von Vitamin A, was für die Gesundheit von Haut und Augen entscheidend ist.
Die Verwendung von Crème fraîche und Käse in der Füllung sorgt für eine cremige Konsistenz und einen reichen Geschmack, ohne dabei zu schwer oder ungesund zu wirken. In Maßen genossen, bieten diese Zutaten eine köstliche Möglichkeit, Ihre Mahlzeiten zu bereichern und gleichzeitig auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.
Serviervorschläge
Diese Quiche eignet sich perfekt für eine Vielzahl von Anlässen. Ob als leichtes Mittagessen, herzhaftes Frühstück oder Hauptgericht bei einem festlichen Brunch: Sie wird immer ein Hit sein. Servieren Sie die Quiche warm oder kalt, je nach Vorliebe, und ergänzen Sie sie mit einem frischen grünen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
Für Abendessen oder besondere Feiern können Sie die Quiche auch als Teil eines Buffets präsentieren. Kombinieren Sie sie mit anderen kleinen Gerichten wie Quiches mit verschiedenen Füllungen, Antipasti oder einer Käseplatte, um Ihre Gäste zu begeistern. Die Vielfalt in der Präsentation und die Kombination mit anderen Speisen machen Ihre Veranstaltung unvergesslich.
Zutaten
Zutaten
Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 1 Ei
- Prise Salz
Füllung:
- 300 g Grünkohl
- 2 Möhren
- 150 g Crème fraîche
- 3 Eier
- 100 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Butter, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Füllung vorbereiten
Grünkohl und Möhren waschen und klein schneiden. In einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen. In einer Schüssel Crème fraîche, Eier, Käse sowie die angebratenen Gemüse vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Quiche zusammenstellen
Den Teig ausrollen und in eine gefettete Quicheform legen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Bei 180°C im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen.
Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen und nach Belieben garnieren.
Variationen der Quiche
Die Quiche mit Grünkohl und Möhren ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die köstlichen Eigenschaften einer Quiche zu nutzen. Experimentieren Sie mit anderen Gemüsesorten wie Spinat, Lauch oder Paprika, um Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Für eine proteinreichere Variante können Sie auch gekochte Schinkenwürfel oder geräucherten Lachs hinzufügen.
Eine glutenfreie Option können Sie mit einem Boden aus gemahlenen Mandeln oder Buchweizenmehl zubereiten. Diese Alternativen bieten nicht nur einen anderen Geschmack, sondern sind auch geeignet für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und finden Sie die perfekte Kombination, die Ihrem Geschmack entspricht.
Aufbewahrung und Reste
Wenn Reste übrig bleiben, können Sie die Quiche einfach im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie oder lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, damit sie frisch bleibt. Die Quiche kann bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmeckt auch am nächsten Tag hervorragend.
Für längere Lagerung können Sie die Quiche auch einfrieren. Lassen Sie dazu die Quiche abkühlen, schneiden Sie sie in Stücke und packen Sie diese in Gefrierbeutel. So haben Sie jederzeit eine schnelle und nahrhafte Mahlzeit zur Hand, die Sie einfach im Ofen oder in der Mikrowelle wieder aufwärmen können.
Tipps für die perfekte Quiche
Um die perfekte Quiche zuzubereiten, ist es wichtig, die Zutaten gut auszuwählen und auf deren Frische zu achten. Verwenden Sie bestenfalls frischen Grünkohl und knackige Möhren, um den Geschmack zu maximieren. Auch die Qualität der Eier und der Crème fraîche spielt eine entscheidende Rolle für das Endergebnis.
Ein weiterer Tipp ist, die Quiche vor dem Servieren etwas abkühlen zu lassen. Dadurch kann sich die Füllung setzen und die Aromen können besser zur Geltung kommen. Außerdem lassen sich die Stücke so leichter schneiden und servieren. Genießen Sie das Kochen und die Zeit mit Ihren Lieben beim Verzehr dieser köstlichen Quiche!
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Quiche im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Quiche vorbereiten und kurz vor dem Servieren einfach aufwärmen.
→ Kann ich andere Gemüse verwenden?
Ja, Sie können die Gemüse nach Ihrem Geschmack variieren.
Quiche mit Grünkohl und Möhren
Entdecken Sie die köstliche Kombination aus Grünkohl und Möhren in dieser herzhaften Quiche! Diese gesunde und nahrhafte Speise ist nicht nur ein echter Genuss, sondern auch der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Sie eignet sich ideal als leichtes Mittagessen, zum Brunch oder als Beilage zu einer festlichen Tafel. Mit ihrem knusprigen Teig und der cremigen Füllung ist diese Quiche ein wahres Geschmacks-Erlebnis, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird.
Erstellt von: Helena Maurer
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 6 Portionen
Das brauchen Sie
Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g kalte Butter
- 1 Ei
- Prise Salz
Füllung:
- 300 g Grünkohl
- 2 Möhren
- 150 g Crème fraîche
- 3 Eier
- 100 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Butter, Ei und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Grünkohl und Möhren waschen und klein schneiden. In einer Pfanne mit etwas Öl anschwitzen. In einer Schüssel Crème fraîche, Eier, Käse sowie die angebratenen Gemüse vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig ausrollen und in eine gefettete Quicheform legen. Die Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Bei 180°C im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 350 kcal
- Fett: 20 g
- Eiweiß: 10 g