Geschmorte Beinscheibe vom Rind
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Erleben Sie die herzhafte und zarte Köstlichkeit der geschmorten Beinscheibe vom Rind. Dieses aromatische Rezept vereint saftiges Rindfleisch mit einer reichhaltigen Sauce, die durch langes Schmoren entsteht. Perfekt für ein festliches Dinner oder einen gemütlichen Sonntagsbraten, wird dieses Gericht Ihre Familie und Freunde begeistern. Servieren Sie es mit Kartoffelpüree oder knusprigem Brot, um die köstliche Sauce aufzusaugen und den vollmundigen Geschmack zu genießen.
Die geschmorte Beinscheibe vom Rind hat nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern ist auch eine Tradition in vielen Kulturen. Es ist ein Gericht, das Generationen verbindet und besondere Anlässe feiert.
Die Kunst des Schmorens
Schmoren ist eine traditionelle Zubereitungstechnik, die sich hervorragend für zähere Fleischstücke eignet. Durch langsames Garen in Flüssigkeit bei niedriger Temperatur wird das Fleisch zart und saftig. Die Aromen der Zutaten verbinden sich während des Garprozesses zu einer köstlichen Sauce. Diese Methode ist ideal für festliche Anlässe und sorgt dafür, dass das Gericht immer ein Hit ist.
Bei diesem Rezept verwendete wir die Beinscheibe vom Rind, die besonders geschmackvoll ist und beim Schmoren ihre volle Zartheit entfaltet. Es ist wichtig, das Fleisch vor dem Schmoren scharf anzubraten, um eine schöne Bräunung und Geschmackstiefe zu erzielen. Die Röstaromen verbinden sich später mit der Sauce und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Zutaten und Aromen
Die Auswahl der Zutaten ist entscheidend für den Erfolg dieses Gerichts. Neben der Beinscheibe vom Rind bringen Zwiebeln, Karotten und Sellerie eine wunderbare Geschmacksbasis in das Gericht. Diese Aromaten geben beim Schmoren ihr volles Aroma ab und tragen erheblich zur Qualität der Sauce bei.
Die Kombination aus Rotwein und Rinderbrühe sorgt nicht nur für eine reichhaltige Flüssigkeit, sondern verleiht dem Gericht auch eine tiefgründige Geschmacksnote. Durch die Zugabe von Tomatenmark gewinnt die Sauce an Farbe und Intensität. Gewürze wie Lorbeerblätter und Thymian runden das Geschmackserlebnis ab und machen das Gericht besonders aromatisch.
Tipps für die perfekte Beinscheibe
Um das beste Ergebnis zu erzielen, verwenden Sie hochwertiges Fleisch von vertrauenswürdigen Quellen. Achten Sie darauf, dass das Rindfleisch gut marmoriert ist, da das Fett beim Schmoren für zusätzlichen Geschmack und Saftigkeit sorgt. Außerdem empfiehlt es sich, das Fleisch vor dem Anbraten mit etwas Salz und Pfeffer zu würzen, um das Aroma zu verstärken.
Ein weiterer Tipp ist, die Beinscheibe nach dem Schmoren kurz ruhen zu lassen. Dies ermöglicht es den Fleischsäften, sich zu setzen, und macht das Fleisch noch zarter. Achten Sie darauf, die Sauce einzudicken, indem Sie sie nach dem Entfernen des Fleisches weiter köcheln lassen. Sollten Sie eine besonders feine Sauce wünschen, können Sie sie durch ein feines Sieb passieren.
Zutaten
Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten
- 1 kg Beinscheibe vom Rind
- 2 Zwiebeln, grob gehackt
- 3 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 2 Selleriestangen, in Stücke geschnitten
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 500 ml Rinderbrühe
- 200 ml Rotwein
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl
- Lorbeerblätter
- Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Aroma zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um das Gericht zuzubereiten:
Fleisch anbraten
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Schmortopf und braten Sie die Beinscheibe von allen Seiten scharf an.
Gemüse hinzufügen
Fügen Sie die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzu und braten Sie sie kurz mit.
Schmoren
Gießen Sie den Rotwein und die Rinderbrühe dazu. Fügen Sie das Tomatenmark, die Lorbeerblätter und den Thymian hinzu. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Gericht bei niedriger Hitze für etwa 3 Stunden schmoren.
Servieren
Entfernen Sie das Fleisch und lassen Sie die Sauce einkochen, bis sie dickflüssig ist. Servieren Sie die Beinscheibe mit der Sauce und Beilagen nach Wahl.
Genießen Sie das Gericht mit Ihrer Familie und Freunden!
Beilagenempfehlungen
Zu geschmorter Beinscheibe vom Rind passen vielfältige Beilagen. Klassisch serviert man dazu Kartoffelpüree, welches die köstliche Sauce perfekt aufnimmt. Auch knuspriges Brot ist eine hervorragende Wahl, um jede letzte Sauce genießen zu können.
Wenn Sie es etwas leichter mögen, können Sie das Gericht auch mit gedämpftem Gemüse oder einem frischen Salat kombinieren. Dies sorgt nicht nur für ein ausgewogenes Essen, sondern bringt auch farbliche Abwechslung auf den Teller.
Vorbereitung und Planung
Dieses Rezept benötigt Zeit, um die Aromen entfalten zu können. Planen Sie also ausreichend Zeit für die Zubereitung ein, sodass Sie entspannt kochen können. Der Vorteil des Schmorens ist, dass das Gericht ideal ist, um es im Voraus zuzubereiten. Sie können es am Vortag zubereiten und einfach vor dem Servieren aufwärmen.
Die geschmorte Beinscheibe vom Rind schmeckt oft am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich vollständig zu entwickeln. Dies macht es auch perfekt für das Kochen für Gäste - bereiten Sie es vor, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Gesellschaft Ihrer Liebsten.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Fleisch auch im Ofen schmoren?
Ja, Sie können das Gericht auch im Ofen bei 160°C schmoren.
→ Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
Es hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
Geschmorte Beinscheibe vom Rind
Erleben Sie die herzhafte und zarte Köstlichkeit der geschmorten Beinscheibe vom Rind. Dieses aromatische Rezept vereint saftiges Rindfleisch mit einer reichhaltigen Sauce, die durch langes Schmoren entsteht. Perfekt für ein festliches Dinner oder einen gemütlichen Sonntagsbraten, wird dieses Gericht Ihre Familie und Freunde begeistern. Servieren Sie es mit Kartoffelpüree oder knusprigem Brot, um die köstliche Sauce aufzusaugen und den vollmundigen Geschmack zu genießen.
Erstellt von: Helena Maurer
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 1 kg Beinscheibe vom Rind
- 2 Zwiebeln, grob gehackt
- 3 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 2 Selleriestangen, in Stücke geschnitten
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 500 ml Rinderbrühe
- 200 ml Rotwein
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Öl
- Lorbeerblätter
- Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Schmortopf und braten Sie die Beinscheibe von allen Seiten scharf an.
Fügen Sie die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzu und braten Sie sie kurz mit.
Gießen Sie den Rotwein und die Rinderbrühe dazu. Fügen Sie das Tomatenmark, die Lorbeerblätter und den Thymian hinzu. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Gericht bei niedriger Hitze für etwa 3 Stunden schmoren.
Entfernen Sie das Fleisch und lassen Sie die Sauce einkochen, bis sie dickflüssig ist. Servieren Sie die Beinscheibe mit der Sauce und Beilagen nach Wahl.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 550 kcal
- Fett: 30 g
- Eiweiß: 45 g
- Kohlenhydrate: 20 g